Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei dalunthorevia im Mittelpunkt unserer digitalen Banking-Sicherheit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die dalunthorevia GmbH. Als führende Plattform für digitale Banking-Sicherheit nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.

dalunthorevia GmbH

Moosstraße 6
82279 Eching am Ammersee
Deutschland

Telefon: +49 7194 381 02 09
E-Mail: info@dalunthorevia.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte unter der oben genannten Adresse zur Verfügung. Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und für klar definierte Zwecke im Bereich der digitalen Banking-Sicherheit.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden erhoben, wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte werden automatisch bei der Websitenutzung erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und genutzte Funktionen werden zur Optimierung unserer Dienste gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung sicherer digitaler Banking-Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kundenkontos auf unserer Plattform
  • Durchführung und Abwicklung von Verträgen und Dienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
  • Verbesserung unserer digitalen Banking-Sicherheitsdienste
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit
  • Durchführung von Risikobewertungen und Sicherheitsanalysen

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit der ursprünglichen Erhebung vereinbar sind, es sei denn, wir haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dafür erhalten oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen entsprechende Änderungen unverzüglich vor.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Spezialist für digitale Banking-Sicherheit setzen wir höchste Standards zum Schutz Ihrer Daten um. Unsere umfassenden Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten den bestmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Informationen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
  • Kontinuierliche Überwachung und Intrusion-Detection-Systeme

Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit. Alle Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und überwacht.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre gespeichert
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: Automatische Löschung nach 12 Monaten
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet.

Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Dies gilt sowohl für digitale Daten als auch für physische Datenträger.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Verfolgung unserer berechtigten Interessen und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Interessen

Wenn wir Dienstleister beauftragen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass der Datenschutz gewährleistet bleibt. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte oder nutzen sie für Werbezwecke anderer Unternehmen. Ihre Daten bleiben bei uns sicher und werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.

8. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen DSGVO-Vorgaben.

Bei Datentransfers in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch Standard-Vertragsklauseln erfolgen.

Über jeden geplanten Datentransfer in Drittländer informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und sichere Bereiche.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder Drittanbietern stammen, deren Dienste wir nutzen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: info@dalunthorevia.com
Telefon: +49 7194 381 02 09
Post: dalunthorevia GmbH, Moosstraße 6, 82279 Eching am Ammersee

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.